3 Ergebnisse.

Opferedikt und die Religionspolitik unter Kaiser Decius. Handelte es sich um eine gezielte Christenverfolgung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird einen umgrenzten Abschnitt der Soldatenkaiserzeit darstellen, nämlich die des Soldatenkaiser Decius, wobei ein gesonderter Blick auf die sogenannte decische Christenverfolgung gelegt wird. Es wird folgende Fragestellung versucht zu beantworten: Handelte es sich bei dem ...

24,50 CHF

Die Daltonplan-Pädagogik von Helen Parkhurst. Konzeption einer Unterrichtseinheit über das Römische Reich (Geschichte, 6. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wird eine Unterrichtseinheit, konzipiert nach dem Daltonplan, darstellen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird eine theoretische Zusammenfassung der Daltonplan-Pädagogik erfolgen. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird die Unterrichtseinheit in einer kurzen Zusammenfassung dargestellt und anschließend differenziert nach ...

24,50 CHF

Die Gnosis. Welche Bedeutung hat sie in der heutigen Zeit und in der Bibel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfänge der gnostischen Strömung liegen im Verborgenen, damals nur für eine bestimmte Gruppe von Menschen zugänglich. Die Quellen des Gnostizismus lassen sich auf Überlieferungen von bestimmten Evangelien und Kirchenvätern, Texten und Schriften einer gnostischen Sekte (die bis in die heutige ...

24,50 CHF